Kreislauf statt Müll: Recycling und Upcycling im Wohnraum
Recyceltes Glas, Ziegelbruch oder Steinreste werden zu dekorativem Terrazzo und robusten Kompositplatten. Jede Fläche wird zum Unikat mit Tiefe und Geschichte. Haben Sie schon mit solchen Materialien gearbeitet? Posten Sie Fotos, erzählen Sie von Kantenbearbeitung, Fugenfarben und Ihrer liebsten Materialkombination.
Kreislauf statt Müll: Recycling und Upcycling im Wohnraum
Vorhänge, Teppiche oder Polster aus recyceltem Polyester sparen Rohöl und sind pflegeleicht. Achten Sie auf Qualität, Haptik und Waschempfehlungen, um Mikrofasern zu minimieren. Nutzen Sie Waschbeutel oder spezielle Filter. Welche nachhaltigen Stofflabels überzeugen Sie in Optik und Langlebigkeit?
Kreislauf statt Müll: Recycling und Upcycling im Wohnraum
Ein abgenutzter Stuhl wird mit Naturseife, Pflanzenöl und neuem Bezug zum Lieblingsstück. Alte Beschläge lassen sich reinigen, defekte Teile ersetzen. Der Charme gebrauchter Möbel spart Emissionen und Geld. Teilen Sie Ihre Fundorte, Restaurationskniffe und die schönste Geschichte hinter einem geretteten Möbel.